6.
Leistungen
Öffnen Sie als erstes den
Texteditor. Geben Sie dort folgende Zeilen ein (Bitte ohne die Zahlen):
(1) <html>
(2) <head>
(3) <title>Grammi Online - Leistungen</title>
(4) </head>
(5) <body
bgcolor="#FFFFFF">
(8) <p align="center"><font face="Arial"
color="#000080"><big><strong>GRAMMI
ONLINE</stong></big></font></p>
(9) <p align="center"><font face="Arial"
color="#000080"><em><strong>Unsere
Leistungen</strong></em></font></p>
(10) <p> </p>
(11) <p>...Text...</p>
(12) <table border="1" cellpadding="0"
cellspacing="0" width="100%" bordercolor="#000080">
(13) <tr>
(14) <td width="25%" bgcolor="#000080"><font
face="Arial"
color="#FFFFFF"><strong><small> </small></strong></font></td>
(15) <td width="25%" bgcolor="#000080"><font
face="Arial"
color="#FFFFFF"><strong><small>Web<em>Consulting</em></small></strong></font></td>
(16) <td width="25%" bgcolor="#000080"><font
face="Arial"
color="#FFFFFF"><strong><small>Web<em>Building</em></small></strong></font></td>
(17) <td width="25%" bgcolor="#000080"><font
face="Arial"
color="#FFFFFF"><strong><small>Web<em>Building
Pro</em></small></strong></font></td>
(18) </tr>
(19) <tr>
(20) <td width="25%" bgcolor="#000080"><font
face="Arial"
color="#FFFFFF"><strong><small>Kosten</small></strong></font></td>
(21) <td width="25%"><strong><small><font
face="Arial">20,00 DM /
Stunde</font></small></strong></td>
(22) <td width="25%"><strong><small><font
face="Arial">40,00 DM /
Stunde</font></small></strong></td>
(23) <td width="25%"><strong><small><font
face="Arial">auf Anfrage</font></small></strong></td>
(24) </tr>
(25) </table></center></div>
(6) </body>
(7) </html>
Zeile (3) gibt der HTML-Seite
den schönen Titel "Grammi Online - Leistungen".
Da Sie nun schon den Großteil
der hier angezeigten HTML-Befehle kennen, wollen wir uns nur auf die Neuerungen beziehen:
In Zeile (10) wird ein
Zeilenvorschub (wie ENTER auf Ihrer Tastatur) angezeigt.
Zeile (12) startet die
Darstellung einer Tabelle, deren Rahmen einen Pixel breit ist und in dunkelblau
dargestellt wird. In den Zeilen (14) bis (17) werden Tabellenzellen in einer Reihe
nebeneinander mit einer Breite von jeweils 25 Prozent der darstellbaren Größe mit blauem
Hintergrund und weißer Schrift angezeigt. Die Spaltenüberschriften sind teils mittels
des <em>-Tags kursiv dargestellt.
Zeile (20) stellt die linken 25
Prozent der Tabelle in weißer Schrift mit blauem Hintergrund und dem Text
"Kosten" dar. Die restlichen 75% der Breite der Anzeigenfläche werden von drei
Tabellenzellen mit dem vorgegebenen Seitenhintergrund (Weiß) ausgefüllt.
|